Céline Bucher/ Auswärts in Sursee war es unser Ziel, bereits den ersten Satz zu gewinnen und so schnell wie möglich den Sieg nach Hause zu holen. Es zeigte sich bereits beim Einschlagen, dass dies kein leichtes Spiel wird. Es war vom ganzen Team eine gewisse Nervosität zu spüren. Dies brachte uns aber ein Feure ins Team, welches mit viel Kampfgeist verbunden war.

Gleich zu Beginn des Spiels versuchten wir mit starken Angriffen viel Druck auf das gegnerische Team auszulösen. Dank präzisen Annahmen konnten die Bälle von unserer Passeuse sehr abwechslungsreich verteilt werden. Diese konnten dann von den Angreiferinnen zu knaller Punkten verwertet werden. Vom gegnerischen Team kam sehr viel Druck entgegen, wobei wir sehr überlegt handeln mussten. Mit einem kleinen Vorsprung konnten wir schlussendlich den ersten Satz mit 21:25 für uns entscheiden.

Im zweiten Satz konnten wir bereits von Beginn an mit perfekt platzierten Servicen und einer guten Difence punkten. Wir holten uns einen grossen Vorsprung heraus indem wir ein perfektes Zusammenspiel zeigten. Kurz vor Satzende beim Stand von 07:21 nahm das Team aus Sursee ein Time-out. Die Hochdorferinnen konnten nochmals kurz verschnaufen und dann diesen Satz nach Hause holen. Mit einem Punktestand von 11:25 konnten wir den zweiten Satz gewinnen.

Es war körperlich ein sehr anstrengendes Spiel. Der Gegner konnte sehr viele Bälle nochmals zurück in Spiel bringen und auch mit Starken Angriffen punkten. Im dritten Satz war uns Sursee immer einige Punkte voraus. Jedoch konnten wir uns an das 17:17 herankämpfen. Mit viel Unterstützung auch neben dem Feld und mentaler Stärke auf dem Feld, konnten die Hochdorferinnen den dritten Satz mit 21:25 für sich entscheiden.

Die Freude über den hart erkämpfen 0:3 Sieg in Sursee war riesig!

VBC Sursee 2 vs. Audacia Hochdorf 1 0:3 (21:25, 11:25, 21:25) Sporthalle Kottenmatte; 25 Zuschauer; Spieldauer 1h 11 min. Hochdorf mit: Bucher, Büchler, Colombo, Eggenschwyler, Hügli, Kempf, Kirschfeld, Müller, Rüttimann, Schumacher, Trost, Wyssen.