Am Samstagabend stand das Heimspiel gegen Volley Region Entlebuch 1 auf dem Programm. Das Hochdorfer Trainerduo forderte von seinen Spielerinnen grossen Kampfgeist. Ausserdem sollen die Gegnerinnen von Beginn weg konstant unter Druck gesetzt werden. Dies gelang dem Heimteam ausgezeichnet, sodass die gegnerische Trainerin beim Spielstand von 4:10 zum Time-Out gezwungen wurde. Die Entlebucherinnen fanden danach besser ins Spiel und konnten den Rückstand zwischenzeitlich wettmachen. Doch das Heimteam liess sich davon nicht beirren, spielte konzentriert und druckvoll weiter, was mit dem Satzgewinn (25:22) belohnt wurde.

Den Schwung konnten die Hochdorferinnen mittnehmen und fanden gut in den zweiten Satz, welcher lange ausgeglichen verlief. Dank starken Services, konsequenter Verteidigungsarbeit und gutem Auge konnte sich das Heimteam einen Vorsprung erarbeiten. Mit einem schlau platzierten Ball, kurz hinter den gegnerischen Block, erzielte Büchler das 25:19 und realisierte somit den zweiten Satzgewinn für das Heimteam.

Das Team von Meyer/Bächler startete fulminant in den dritten Satz und konnte sich dank starken Services sowie clever platzierten Angriffsbällen rasch einen ordentlichen Vorsprung erarbeiten. Dieser wurde auch dank präzisen Annahmen und kämpferischen Verteidigungsaktionen kontinuierlich ausgebaut. Die Gäste aus dem Entlebuch fanden nicht mehr zurück ins Spiel und mussten sich mit 14:25 geschlagen geben.

Dank einer konzentrierten und kämpferischen Teamleistung können die Hochdorferinnen den nächsten 3:0 Sieg feiern und weitere drei Punkte ihrem Konto gutschreiben lassen. Nach der verdienten Weihnachtspause trifft das Damen 1 am Freitag, 10. Januar 2025 auswärts auf die aktuellen Tabellenleaderinnen Raiffeisen Volleya Obwalden 2.

Audacia Hochdorf 1 – Volley Region Entlebuch 1, 3:0 (25:22, 25:19, 25:14)

Sporthalle Baldegg – 75 Minuten – 10 Zuschauer

Hochdorf 1: Büchler, Eggenschwyler, Halter, Hügli, Kempf, Mathis, Müller, Rüttimann, Trost C., Trost S. – Hochdorf ohne Blümli, Esch und Wyssen