Das Damen 1 Team aus Hochdorf reiste hochmotiviert nach Obwalden, um gegen den Tabellenführer wichtige Punkte zu holen. Nach der Weihnachtspause und nur einem Training vor diesem wichtigen Rückrundenspiel, war es wichtig die Topform wieder auszupacken. Das Gastteam aus Hochdorf wusste, dass es in diesem Spiel Bestform brauchte, da die Gegnerinnen sowohl im Angriff als auch in der Anpassungsfähigkeit sehr stark waren. Der Gameplan, von Beginn an Druck auszuüben und die Gegnerinnen aus Obwalden mit unkonventionellen Aktionen zu verunsichern, zahlte sich schnell aus.

Bereits im ersten Satz zeigte das Team aus Hochdorf eine Bestform und setzte das Heimteam mit starken Angriffen und präzisen Aufschlägen ordentlich unter Druck. Der erste Satz ging mit 25:19 an Hochdorf – ein deutliches Zeichen, dass sie nach der Weihnachtspause sofort wieder in Bestform waren.

Auch im zweiten Satz setzte das Gastteam den überzeugenden Lauf fort. Trotz versuchter Anpassungen seitens des Heimteams fand Obwalden keine Lösung, um gegen das gut eingespielte Team aus Hochdorf anzukommen. Der zweite Satz endete so ebenfalls deutlich mit 25:15.

Im dritten Satz, der den sicheren Sieg bringen sollte, gab es zunächst etwas Startschwierigkeiten. Doch das Team aus Hochdorf fand schnell wieder in seine gewohnt starke Form zurück und sicherte sich, dank einer Lockerheit über das ganze Spiel hinweg, auch den letzten Satz mit 25:16.

Mit einer hervorragenden Teamleistung, hoher Konzentration und einer bemerkenswerten Lockerheit konnte das Damen 1 Team aus Hochdorf einen klaren 3:0-Erfolg feiern. Ein Sieg gegen den Tabellenführer, der sowohl taktisch als auch kämpferisch überzeugte. Trotz der langen Weihnachtspause und dem begrenzten Training war es, als hätte es keine Unterbrechung gegeben – das Damen 1 Team aus Hochdorf zeigte sich von der ersten bis zur letzten Minute bestens vorbereitet und wusste genau, wie man gegen den Tabellenführer bestehen kann.

Raiffaisen Volleya Obwalden 2 – Audacia Hochdorf 1, 0:3 (19:25, 15:25, 16:25)

Sporthalle Giswil MZH – 63 Minuten

Hochdorf 1: Blümli, Büchler, Eggenschwyler, Esch, Halter, Hügli, Kempf, Mathis, Müller, Rüttimann, Trost C., Trost S. – Hochdorf ohne Wyssen (AC1)