Am vergangenen Samstag empfingen die Hochdorferinnen nicht nur die Gäste aus Steinhausen, sondern auch viele Gönner und Gönnerinnen der aktuellen Saison zu eine, leckeren Apéro. Unter lautstarker Unterstützung konnten die vielen Zuschauer:innen ein packendes Spiel erleben, dass wie bereits in der Vorrunde erst im Tie-Break zu Gunsten von Steinhausen entschieden werden konnte.
Im ersten Satz fand Hochdorf keine Lösung gegen das schnelle Spiel von Steinhausen und wirkte noch nicht wirklich in der Halle angekommen. Für den zweiten Satz stellten beide Teams einige neue Gesichter aufs Feld, was Hochdorf half, endlich mit dem eigenen Spiel zu starten. Obwohl Hochdorf teilweise mehrere Punkte Vorsprung erspielen konnte, wurde es in Satz zwei und auch in Satz drei gegen Ende sehr knapp und die beiden Sätzen konnten jeweils durch Hochdorf, mit nur zwei Punkte Abstand gewonnen werden. Ein Spiel auf Augenhöhe, welches zu jeder Zeit auf beide Seiten kippen konnte. Nun hatte Hochdorf den 3:1-Sieg vor den Augen, doch Steinhausen zeigte eindeutig, dass sie den Sieg genauso sehr verdient hatten. Mit einer geballten Ladung Energie liessen die Gäste im vierten Satz nichts anbrennen. Die platzierten Angriffe über die Aussenposition und die Starke Service-Leistung machte den Hochdorferinnen zu schaffen und so ging es in den entscheidenden fünften Satz.
Ein negatives Kribbeln machte sich breit – hatte man diese Saison doch noch keinen von drei Fünf-Sätzer gewinnen können. Mit der starken Service-Leistung gings auch gleich los und die Steinhauserinnen konnten sieben Punkte in Folge für sich entscheiden. Wenn die Annahme gut war, konnten die Angreifferinnen aus Hochdorf dennoch den Ball nicht im gegnerischen Feld platzieren. Es zerrte an den physischen und mentalen Kräften und so liess sich Steinhausen diesen Sieg nicht mehr nehmen.
Nach über zwei Stunden verabschiedeten sich die Hochdorferinnen mit einem Punkt im Rucksack von den vielen applaudierenden Fans. Zeit für lange Gesichter gibt es kaum, da Hochdorf bereits nächsten Donnerstag sin der Bahnhofhalle in Luzern zu Gast ist. Um 20:30 Uhr geht’s los gegen den Tabellendritten.
Audacia Hochdorf – VBC Steinhausen 1: 2:3 (15:25; 25:23; 29:25; 15:25; 5:15) Sporthalle Baldegg, 50 Zuschauer, Spieldauer: 2h 4 min. Hochdorf: Büchler, Eggenschwyler (C), Esch, Haller Hügli, Kemp, Kirschfeld, Mathis, Müller, Rüttimann , Trost C. Coach: Meyer
Hochdorf ohne Coach Bächler, Blüemli, Wyssen und Trost S., alle abwesend.