Audacia Hochdorf vs. Volley Region Entlebuch (21.02.2025)


Vor mehr als einem Jahr trafen die Herren der Audacia Hochdorf zuletzt auf die Volleyballer aus der Region Entlebuch. Die Bilanz der letzten Saison sprach mit zwei Siegen für Hochdorf – eine gute Ausgangslage für das dringend benötigte Punktekonto.

Der Start ins Spiel verlief vielversprechend: Die generischen Angriffe scheiterten mehrfach am soliden Block von Bächler, Köck und Wespi. Hochdorf schien sich schnell zu fangen, doch dann der Schockmoment: Der junge Aussenangreifer Grüter verletzte sich schwer und konnte nicht weiterspielen. Der Schock sass tief, das Team verlor den Faden und musste Satz 1 und 2 abgeben. Das Momentum aus dem guten Beginn war verpufft.

Coach Esch appellierte an sein Team: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ Hochdorf reagierte. Mit besseren Annahmen, mehr Überzeugung und Power im Angriff kämpfte sich das Team zurück und gewann Satz 3 mit 25:21 sowie Satz 4 mit 25:20. Im entscheidenden 5. Satz blieb es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Umstrittene Schiedsrichterentscheidungen und ein Hochdorfer Leistungstief nutzte Entlebuch eiskalt aus und siegte mit 15:11.

Trotz der Niederlage haben die Hochdorfer noch die Chance, die nötigen Punkte für den Klassenerhalt in den verbleibenden drei Spielen zu sichern – unter anderem gegen eben jene Entlebucher zum Saisonabschluss.

Audacia Hochdorf – Volley Region Entlebuch: 2:3 (21:25, 13:25, 25:21, 25:20, 11:15)
Sporthalle Baldegg, Zuschauer: 25
Hochdorf: Bächler, Duss, Grüter, Joller, Köck, Kramer, Medrzak, Rüttimann, Troxler, Wespi.

–––––––––––––

VBC Buochs vs. Audacia Hochdorf (24.02.2025)

Nur drei Tage später stand das Duell gegen den zweitplatzierten VBC Buochs auf dem Programm. Doch Hochdorf musste mit einem stark dezimierten Kader antreten: Einer lag mit Grippe flach (gute Besserung, Vali!), einer erholte sich von der Verletzung des letzten Spiels (gute Besserung, Lian!) und zwei Mittelblocker hatten sich offenbar auf eine falsche Route begeben – nicht in die Halle, sondern auf über 2000 M.ü.M. beim Après-Ski (hoffentlich mit gutem Wetter).

Die Ausgangslage war also schwierig, doch auch Buochs hatte mit Grippe- und Ferienausfällen zu kämpfen und trat nur mit sechs Spielern an. Hochdorf nutzte die Chance konsequent: Starker Druck im Aufschlag setzte Buochs von Beginn an unter Stress. Dank konzentriertem, nahezu fehlerfreiem Spiel sicherte sich Hochdorf die ersten beiden Sätze. Im berüchtigten dritten Satz schlichen sich kleine Fehler ein, doch beim Stand von 20:20 zog Hochdorf an und entschied das Spiel mit 3:0 für sich.

Der Sieg verschafft Hochdorf etwas Luft im Abstiegskampf, doch es bleibt weiterhin eng in der Tabelle. In den letzten beiden Spielen ist nochmals voller Einsatz gefragt!

VBC Buochs – Audacia Hochdorf: 0:3 (18:25, 14:25, 22:25)
Kollegi Turnhalle Stans, Zuschauer: ca. 499
Hochdorf: Duss, Joller, Kramer, Medrzak, Rüttimann, Schumacher, Troxler, Wespi.