Im zweitletzten Spiel der Saison trafen die Hochdorferinnen auf das Team aus Ruswil – diesmal mit komplettem Kader, was in dieser Saison eine Seltenheit war. Die Partie versprach Spannung, denn Hochdorf hatte noch eine Rechnung offen: Im Vorrundenspiel musste man sich in Ruswil knapp im fünften Satz geschlagen geben. Das gegnerische Team zeigte sich auch dieses Mal bereits beim Einspielen stark, doch Hochdorf war bereit – sowohl spielerisch als auch mental. Eine spezielle Übung vor dem Spiel sollte das Team darauf vorbereiten, jeden Punkt gebührend zu feiern und damit die Stimmung hochzuhalten.
Ein ausgeglichener Auftakt
Der Start in den ersten Satz verlief für das Heimteam etwas holprig. Ruswil setzte sich zunächst mit einigen Punkten in Führung, ohne jedoch eine klare Dominanz zu zeigen. Hochdorf liess sich nicht abschütteln und kämpfte sich mit zwei kurzen, aber druckvollen Aufschlagsserien immer wieder heran. Gegen Ende entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das Hochdorf dank guter Teamarbeit mit 26:24 für sich entscheiden konnte.
Hochdorf dreht auf
Nach einem zunächst ausgeglichenen Beginn im zweiten Satz übernahmen die Hochdorferinnen allmählich die Führung und bestimmten zunehmend das Spielgeschehen. Mit starker Defensivarbeit, konsequenten Blocks und druckvollen Services setzte das Heimteam die Gegnerinnen unter Druck – und profitierte gleichzeitig von deren zahlreichen Fehlern. Diese Kombination wurde mit einem deutlichen 25:15-Satzgewinn belohnt.
Ruswil schlägt zurück
Hochdorf hoffte, die Partie bereits im dritten Satz für sich zu entscheiden. Doch Ruswil stemmte sich dagegen. Der Satz begann ausgeglichen, doch dann schlichen sich auf Hochdorfer Seite zu viele Eigenfehler ein. Die Gäste nutzten diese Schwächephase aus, setzten sich Punkt für Punkt ab und sicherten sich den Durchgang mit 25:18.
Hochdorf macht den Sack zu
Der vierte Satz war dann wieder von Hochdorfs Stärken und den Eigenfehlern der Gegnerinnen geprägt. Mit Einsatz in der Defensive, sicheren Services und erneut guter Teamarbeit liess das Heimteam keinen Zweifel daran, wer als Sieger vom Feld gehen würde. Die Unterstützung aus dem Publikum sorgte für eine gute Atmosphäre, während Hochdorf den Satz konzentriert mit 25:15 für sich entschied.
Ein überzeugender Auftritt der Hochdorferinnen führte zu einem verdienten Sieg – und damit zu einer gelungenen Revanche für die knappe Niederlage in der Vorrunde. Dank dieses Erfolgs klettert Hochdorf wieder auf Rang 2 in der Tabelle.
Audacia Hochdorf 3 – VB Fides Ruswil 1, 3:1 (26:24 / 25:15 / 18:25 / 25:15)
Sporthalle Baldegg – 98 Minuten – ca. 18 Zuschauer
Hochdorf: Badic, Bucher, Bühler, Emmenegger, Käser, Mühlebach, Müller, Preisig, Schmid, Schmidli, Wechsler