Was für eine Saison! Nach dem Aufstieg in die 2. Liga war klar: Diese Saison wird eine echte Chance endlich wieder in der 2. Liga spielen zu können – entsprechend gross war die Vorfreude. Und ähnlich gross ist die Freude nach einer erfolgreichen Saison mit Abschluss auf dem 5. Tabellenplatz. Das Kader blieb auf die Saison 2024/25 hin grösstenteils unverändert – auf der Libera-Position durften wir Maëlle neu im Team begrüssen. Dank diesem Zugang war das Kader komplett und nach einer intensiven Vorbereitung war das Team ready für die ersten Spiele.

Ein schwieriger Start – und dann kam der Schwung
Der Saisonstart war nicht ganz einfach: Die Spiele zogen sich in die Länge, die Gegnerinnen waren stark, und wir mussten uns erstmal an das neue Liga-Niveau gewöhnen. Doch das Team hielt zusammen, kämpfte sich durch die ersten Spiele – und wurde dafür belohnt. Spätestens beim 3:0-Sieg gegen die bis dahin ungeschlagenen Tabellenführerinnen von Volley Luzern war klar: Wir sind wieder in der 2. Liga angekommen.

Auch der Sieg gegen Volleya Obwalden war ein Highlight. Weitere Punkte spielten wir uns aufs Konto, das Selbstvertrauen wuchs – und plötzlich spielte sich das Team mit viel Sicherheit und Spielfreude durch die Saison. Die Partien gegen Uri und erneut gegen Luzern waren spannend, intensiv und haben gezeigt, wie viel Entwicklung in dieser Mannschaft und wie viel Power drinsteckt, wenn der Teamspirit und die Freude am Spiel stimmen.

Es gab auch Phasen, in denen wir nicht ganz so viele Punkte erspielten und teilweise trotz einer starken Leistung nicht die erhofften Punkte mit nach Hause nehmen konnten. Besonders gegen Ende der Saison in den Spielen gegen die Teams aus der oberen Tabellenhälfte war der Druck gross. Umso mehr können wir stolz sein auf unsere Leistung als Aufsteigerinnenteam und sind mit dem 5. Schlussrang und gesamthaft 32 Punkten sehr zufrieden mit dieser Saison.

Ein starkes Team – auf und neben dem Feld

Die grosse Stärke des Teams: die Flexibilität auf allen Positionen. Egal ob Ausfälle oder spontane Umstellungen – für jede Konstellation und Kombination gab es Lösungen. Jede Spielerin wusste, was zu tun ist und so konnten wir über die Saison hinweg meist konstant unsere Leistung bringen. Zudem ist das Team glücklicherweise ohne grössere Verletzungen durch die Saison gekommen.

Danke & Ausblick
Leider verlassen uns per Ende dieser Saison Conny Kempf, Larissa Mathis, Sarah Kirschfeld. Auch verlässt Salome Wyssen leider das Team, bleibt aber als Trainingsgast weiterhin dabei, worüber wir uns sehr freuen! Danke für euren Einsatz, eure Energie und die schönen gemeinsamen Momente auf und nebem dem Spielfeld – ihr werdet uns sehr fehlen! <3 Und falls ihr das Volleyball-Spielen (oder eure lustigen Teamgspändli) zu fest vermissen solltet – wir haben immer einen freien Platz für euch!

Ein grosses Dankeschön geht an unsere beiden Trainer Luka Bächler und Valentin Meyer – Danke für euren riesigen Einsatz, die Vor- und Nachbereitung unsere Spiele und Trainings, fürs Motivieren, fürs Mitspielen und fürs Mitfiebern an der Seitenlinie!

Wir gehen mit grosser Vorfreude und viel Motivation in die nächste Saison. Denn wir haben jetzt einmal mehr gezeigt: Wir gehören in die 2. Liga! Vor der nächsten Saison geht es jetzt aber erstmal wieder in die Halle: Technik-Training, Kraft- und Konditionsaufbau und der ein oder andere Ausflug aufs Beachfeld.